Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile, auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als "Onlineangebot"). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher", verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Robin Gieck Technology & Innovation Consulting
Robin Gieck
Heldritter Weg 3
96476 Bad Rodach
E-Mail: robin@gieck.dev
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Einige der von uns genutzten Dienste und Technologien werden von Unternehmen bereitgestellt, die ihren Sitz in den USA haben oder dort Daten verarbeiten. Daher ist es möglich, dass, wenn Sie unsere Website nutzen, Ihre persönlichen Daten in die USA übertragen werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Wir bemühen uns jedoch, durch den Einsatz von zertifizierten Diensten, die den Anforderungen des EU-US Privacy Shield Frameworks entsprechen, ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Wenn Sie mit der potenziellen Übertragung Ihrer Daten in die USA nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen und keine persönlichen Informationen auf unserer Website zu hinterlassen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung unserer Dienste und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in die USA Sie Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung geben.
Wir nutzen, zur Vereinfachung unserer Datenverarbeitung und um den Funktionsumfang unserer Webseite zu erweitern, Dienstleistungen/Ressourcen von Dritten, beispielsweise Plugins, externe Inhalte, Software oder sonstige externe Dienstleister (Dienste). Dabei werden möglicherweise auch personenbezogene Daten an den Diensteanbieter übermittelt. Wenn dabei eine Datenverarbeitung in unserem Auftrag erfolgt, haben wir die Diensteanbieter gem. Art. 28 DS-GVO vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unserer Anweisung zu verarbeiten.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir regelmäßig nur für die Datenerhebung und Übermittlung durch den Dienst verantwortlich im Sinne der DS-GVO sind, nicht aber für eine eventuell später erfolgende Verarbeitung durch den jeweiligen Diensteanbieter.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Unsere Website verwendet den Dienst „Webflow“ der Fa. Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103 in den USA als Hoster der Website.Webflow verarbeitet dabei die auf dieser Website erfassen Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe, etc., wobei die Verarbeitung nur insoweit erfolgt, als dies für die Erfüllung der Leistungspflichten als Hoster erforderlich ist.Auch wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Es bestehen die oben im Abschnitt „Datenübermittlungen an Drittstaaten außerhalb des EWR“ genannten Risiken der Datenübermittlung in die USA.Webflow ist nach dem „EU-US-Privacy-Shield“ (zu deutsch: EU-US-Datenschutzschild) zertifiziert. Um für Ihre Daten stets ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, selbst wenn Ihre Daten aus dem Geltungsbereich der DS-GVO hinaus übermittelt werden, haben wir mit Webflow Verträge geschlossen, die auch die von der EU-Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln umfassen. Darüber hinaus ergreifen wir weitere technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten bei der Übermittlung aus dem Geltungsbereich der DS-GVO hinaus zu schützen.Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webflow finden Sie unter https://webflow.com/legal/privacy.Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Webflow und die Übermittlung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter und der Entlastung unserer IT-Infrastruktur sowie zur Gefahrenabwehr. Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können Sie jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte die im Impressum genannten Kontaktdaten.
Wir nutzen Amazon Web Services (AWS), einen Service der Amazon Web Services, Inc., für das Hosting unserer Website und den Betrieb unserer Dienste. AWS bietet uns eine sichere, skalierbare und datenschutzfreundliche Infrastruktur. Die Server von AWS befinden sich in verschiedenen Regionen weltweit, einschließlich der Europäischen Union. Die Daten, die auf den Servern von AWS gespeichert werden, können Metadaten und personenbezogene Daten enthalten, die zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Amazon hat eine strenge Datenschutzrichtlinie und Zugriff auf diese Daten ist streng kontrolliert und beschränkt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (" Google "). Google Analytics verwendet sog. " Cookies ", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir nutzen Hotjar, um das Verhalten unserer Nutzer auf unserer Website besser zu verstehen und unseren Service durch diese Feedback-Daten zu verbessern. Hotjar sammelt anonyme Nutzungsdaten von unserer Website, einschließlich der Seiten, die ein Nutzer besucht, und generiert daraus Heatmaps, die visualisieren, wo Nutzer geklickt, gescrollt und die Maus bewegt haben.
Wir verwenden Intercom, um unseren Nutzern eine Plattform für den Live-Chat zur Verfügung zu stellen. Intercom sammelt Daten in unserem Namen, wenn Sie den Live-Chat nutzen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung geteilt oder veröffentlicht.
Wir verwenden HubSpot für unsere Online-Marketing-Aktivitäten. Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online-Marketings abdecken. Dazu gehören unter anderem: E-Mail-Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, z.B. zur Bereitstellung von Downloads), Social-Media-Publishing & Reporting, Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. …), Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM), Landing Pages und Kontaktformulare.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie dienen uns dazu, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Sie über unsere Dienstleistungen informieren zu können.
Wir nutzen den Service von Termly, einem Anbieter von Compliance-Lösungen, um sicherzustellen, dass unsere Website den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht. Termly hilft uns dabei, rechtlich konforme Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien zu erstellen und zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass Termly bei der Nutzung dieser Dienste möglicherweise bestimmte Informationen über Sie erfasst und verarbeitet. Dies kann Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihre Interaktionen mit unserer Website umfassen. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie Termly Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Termly.
Wir setzen auf diese Dienste, um Ihnen ein sicheres und transparentes Online-Erlebnis zu bieten und um sicherzustellen, dass wir alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen.
Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter und Social Media Plattformen. Bei diesen Links handelt es sich um einen Service für unsere Nutzer. Für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten und Social Media Plattformen sind wir nicht verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass wir uns die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen machen.
Beim Klicken auf einen externen Link oder einen Social Media Link, könnten Informationen an diese externen Seiten oder Social Media Plattformen gesendet werden. Diese Informationen könnten technische Daten wie Ihre IP-Adresse und welche Seiten Sie auf unserer Website besucht haben, umfassen. Dies könnte auch dann geschehen, wenn Sie kein Konto bei der Social Media Plattform haben oder dort nicht eingeloggt sind. Wenn Sie eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Website direkt Ihrem Social Media Konto zugeordnet werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen, um ein Verständnis dafür zu bekommen, wie sie Ihre persönlichen Daten handhaben.
Sie haben das Recht:
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
DSAR-Anträge
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten. Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie unser DSAR-Formular verwenden. Bitte beachten Sie, dass das Formular in englischer Sprache ist. Wenn Sie Unterstützung bei der Nutzung des Formulars benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind bereit, Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte zu helfen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz bei Hubql können Sie sich gerne an uns wenden unter: info@hubql.com
Datum der Datenschutzerklärung: 11. Mai 2023